Fachinformatiker/in FR Digitale Vernetzung
Hier findest du alle Informationen zu dem Ausbildungsberuf Fachinformatiker/ in FR Digitale Vernetzung.
Das lernst du
-
- Verbindung schaffen: Informationstechnische Systeme, Maschinen, Anlagen und Menschen vernetzen.
- Optimierung: Analyse bestehender Systeme und Netzwerke, Vorschläge für Verbesserungen.
- Installation und Anpassung: Einrichten von Netzwerkkomponenten und Betriebssystemen, Datenaustausch konfigurieren, Tests durchführen.
- Betrieb und Überwachung: Diagnose-, System- und Prozessdaten auswerten, Schwachstellen erkennen und beheben.
- Fehleranalyse: Ursachen bei Abweichungen finden und Probleme mit Diagnosesystemen lösen
Qualifikationen
-
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
-
sehr gute Leistungen in den Fächern Informatik, Mathematik, Deutsch und Englisch
-
Teamfähigkeit
-
Aufgeschlossenheit
-
ausgeprägtes Interesse an IT-Themen
-
Beginn
jeweils 1. September
-
Dauer
3 Jahre, Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
-
Berufsschule
- Kooperation mit dem Berufskolleg Lübbecke
- wöchentlicher Unterricht an einem kurzen und einem langen Schultag