Industriemechaniker/ in
Hier findest du alle Informationen zu dem Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in.
Das lernst du
-
- Durchlauf aller relevanten Abteilungen im Betrieb
- Lesen und Anwenden von Fertigungsplänen
- Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen des Materials
- Montage von Bauteilen und Baugruppen anhand von technischen Unterlagen
- Ermitteln und Einstellen von Maschinenwerten
- Prüfung und Inbetriebnahme von Pneumatik- und Hydraulikanlagen
- Wartung und Instandhaltung von Anlagen
Qualifikationen
-
Sekundarschulabschluss 1 oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10 mit sehr guten Leistungen
-
technisches Interesse
-
Teamfähigkeit
-
Aufgeschlossenheit
-
Engagement
-
Beginn
jeweils 1. September
-
Dauer
3,5 Jahre, Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
-
Berufsschule
- Kooperation mit dem Berufskolleg Lübbecke
- Blockunterricht