Mechatroniker/ in
Hier findest du alle Informationen zu dem Ausbildungsberuf Mechatroniker/in.
Das lernst du
-
- Durchlauf aller relevanten Abteilungen im Betrieb
- Einbauen von Komponenten zum Steuern, Regeln, Messen und Überwachen
- Verdrahten von Baugruppen und Geräten nach Unterlagen und Mustern
- Montage von Rohren, Installationskanälen und Kabelbühnen
- Erstellen von Anwendungsprogrammen für numerische Steuerungen
Qualifikationen
-
Sekundarschulabschluss 1 oder Hauptschulabschluss nach Klasse 10 mit sehr guten Leistungen
-
technisches Interesse
-
Teamfähigkeit
-
Aufgeschlossenheit
-
Engagement
-
Beginn
jeweils 1. September
-
Dauer
3,5 Jahre, Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
-
Berufsschule
- Kooperation mit dem Leo-Sympher-Berufskolleg Minden
- Blockunterricht
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d).
Sämtliche Personenbezeichnungen gelten selbstverständlich gleichermaßen für alle Geschlechter.