Bachelor of Engineering Maschinenbau
Dann bewirb Dich jetzt für ein duales Studium als B. Eng. Maschinenbau
und werde Teil eines Teams mit der Begeisterung für Technik und Industrie.
Das lernst du
-
An der Fachhochschule
- Informatik und Mathematik
- Konstruktionslehre
- Elektrotechnik
- Strömungslehre
- Technisches Englisch
- Qualitätsmanagement
- Sensorik und Regelungstechnik
-
Im Unternehmen
- Durchlauf der unterschiedlichen relevanten Abteilungen
- Erlernen des Umgangs mit diversen Maschinen
- Fräsen und Drehen
- Feilen
- Bohren
- Schweißen
-
Nach zwei Jahren
wechsel in eines der technischen Büros und Kennenlernen der typischen Aufgaben eines Maschinenbauingenieurs, beispielsweise:
- Entwicklung und Konstruktion bzw. Bau der unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen und Prototypen
- Planung und Optimierung der Produktion
- Technische Qualitätskontrollen
- Testung und Erprobung technischer Erzeugnisse
- Projektierung
Qualifikationen
-
allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulereife
-
gute bis sehr gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
-
Teamfähigkeit
-
Aufgeschlossenheit
-
Verantwortungsbewusstsein
-
ausgeprägtes technisches Interesse
-
Beginn
jeweils 1. September
-
Dauer
7 Semester/ 3,5 Jahre
-
Fachhochschule
Kooperation mit der HSBI am Campus Minden